Die Lösung
Marius Schütterle, Testtechniker der ArianeGroup, suchte nach einer Lösung, informierte sich zum Thema kollaborative Robotik und nahm Kontakt mit unserem Team auf. Ein Universal Robots UR 5 Cobot wurde implementiert und das notwendige Know-how über unsere Schulungen vermittelt. Den Aufbau der Anwendung konzipierte das Testteam anschließend selbst. Über einen Greifer werden die Einspritzelemente verschlossen und ein magnetischer Schrauber nimmt die Hülsen auf und verschraubt sie anschließend. Der Cobot wechselt die Werkzeug automatisch. Zusätzlich ist der UR5e mit speziell etnwickelten Komponenten, die im 3D-Drucker hergestellt wurden, bestückt.
Der Einsatz des Cobots war für das Unternehmen der Beginn zur Automatisierung mit kollaborativer Robotik. Inzwischen gibt es sogar eine ArianGroup Cobot-Community, in der die Mitarbeiter verschiedener Standorte ihr Wissen und ihre Ideen zu den Möglichkeiten der Automatisierung teilen und sich bei Projekten auszutauschen.