Die Lösung
Ein Roboter, der benutzerfreundlich und einfach zu programmieren ist, war das Ziel der Verantwortlichen. Nach unserer Bedarfsanalyse und Beratung entschied sich die Digital Print Group für zwei UR10e von Universal Robots und Vakuumsauger von Robotiq. Innerhalb von 2-3 Tagen war alles programmiert. Jeder der beiden Cobots schaltet dazu selbständig das Drucktischvakuum ein, legt das Druckmaterial auf den Drucktisch und startet den Druckauftrag. Nach Druckende schaltet er das Vakuum ab, räumt die Drucke ab, stapelt sie auf einem Ausgabewagen und beginnt von neuem. Der Roboter arbeitet in zwei Schichten, bei hohen Volumen teilweise auch in drei Schichten.
Die Automatisierung der Beladung der Druckmaschinen entlastet die Mitarbeiter der Druckerei und ermöglicht es ihnen, anspruchsvolleren Aufgaben nachzugehen.