Zum Hauptinhalt springen
Ihr Partner für Automation und Produktion
Schnell Angebot erhalten
Technischer Support
Familienbetrieb mit Tradition
Hotline +49 9187 936690

Test UR3e Roboter DEMO

Der UR3 Cobot ist der kleinste kollaborative Roboter von Universal Robots. Mit einem Arbeitsradius von 500 mm und einer Nutzlast von bis zu 3 kg ist er perfekt geeignet für die Automatisierung von leichten Montage-, Kleb- und Lackieraufgaben. Jedes Gelenk des Roboters kann um 360° und das Endgelenk ohne Begrenzung drehen. Dadurch sind auch Schraubanwendungen für den Universal Robots UR3 möglich. Die geringe Grundfläche und kompakte Bauform ermöglicht zudem einen Einsatz des Cobots in räumlich beengten Arbeitsumgebungen.

UR3e - flexibel einsetzbarer Roboter
Nicht nur bei den üblichen Montagetätigkeiten in der Industrie spielt der kollaborative Roboter UR3 seine Vorteile aus, auch bei der Bearbeitung oder Verpackung einer Kleinserie kann er punkten. Durch seine einfache Programmierung kann der Universal Robots flexibel auf Änderung der Automation reagieren. Die Universal Robots e-Series ist das Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Sie vereint die Vorzüge der bisherigen Produktreihe mit vielen Innovationen. Die neue Generation der Cobots ist noch feinfühliger und wurde im Bereich der Sicherheit für die Umsetzung von MRK-Anwendungen (Mensch-Roboter-Kollaboration) stärker optimiert.

Somit ist die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter noch einfacher möglich. Der Einsatz in einer Roboterzelle ist natürlich genauso realisierbar, je nach individuell gegebenen Gefahrenstellen.
Nutzlast (kg): 3
Arbeitsradius (mm): 500
Wiederholgenauigkeit +/- (mm): 0,03
Gelenkrotation (°): 360
UR Serie: UR-e
Roboter Variante: Standard
Geschwindigkeit (m/s): 1
Digitale Eingänge, Controller: 16+4
Digitale Ausgänge, Controller: 16
Analoge Eingänge, Controller: 2
Analoge Ausgänge, Controller: 2
Nennstrom Controller-E/A (A): 2
Digitale Eingänge, Werkzeug: 2
Digitale Ausgänge, Werkzeug: 2
Analoge Eingänge, Werkzeug: 2 (wenn die serielle Schnitt. nicht genutzt wird)
Serielle Schnittstelle, Werkzeug: UART (9,6 k-5 Mbps)
Nennstrom Werkzeug E/A (A): 1,5
Kommunikation: Ethernet IP, Modbus TCP, Profinet, TCP/IP
Kraft / Momentenbestimmung: Integrierter F/T Sensor
Genauigkeit Kraft x/y/z (N): 3,5
Auflösung Kraft x/y/z (N): 2,0
Genauigkeit Moment Rx/Ry/Rz (Nm): 0,1
Auflösung Moment Rx/Ry/Rz (Nm): 0,1
Leistung (W): 100
Nennspannung (V): 240
Sicherheitsfunktion, Software: 17
Sicherheitsfunktion, Hardware: Cat. 3, PL d
Gewicht (kg): 1,15
ISO Reinraum Klassifizierung, Controller: 5
ISO Reinraum Klassifizierung, Roboterarm: 6
IP Klassifizierung, Controller: 44
IP Klassifizierung, Roboterarm: 54
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
YouTube