Die Herausforderung
Die SWM gehören mit rund 9.000 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern Münchens. Im Münchner Süden betreiben die SWM ein Ausbildungszentrum und bilden dort junge Menschen in 14 verschiedenen Berufen fürs eigene Unternehmen aus.
Die Auszubildenden im Bereich Mechatronik lernen, wie man Schaltkreise erstellt, elektrische Anlagen sowie Verkehrsmittel wartet und instandsetzt. Nach ihrer Ausbildung sorgen sie für den störungsfreien Betrieb sämtlicher Verkehrsmittel der Münchner Verkehrsgesellschaft sowie der Kraftwerksanlagen der SWM.
Dem Ausbilder Sebastian Zotz ist es wichtig, dass die Auszubildenden im Bereich Mechatronik die Schulungsinhalte – unter anderem im Fach Robotik – mit modernem Equipment erlernen können. Auf der Suche nach einem geeigneten Schulungsroboter wurde Herrn Zotz schnell klar, dass ein traditioneller Industrieroboter nur mit erheblichem Aufwand in den Schulalltag zu integrieren wäre.