- 4 Greiftypen für Werkstücke unterschiedlichster Größe und Form
- Getrennte Steuerung der Finger möglich
- Feedback von jedem Finger
- Sehr flexibler Einsatz des Greifers
Um die vielen Funktionen einzusetzen, kann der Greifer mit dem URCap Plugin für Universal Robots einfach und intuitiv über die grafische Oberfläche programmiert werden. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Einsatz des 3-Finger-Greifers mit einem PC und X-Box Controller auch unabhängig vom Cobot möglich ist.
Warum man den adaptiven Greifer von Robotiq verwenden sollte
Vor dem Kauf des Robotergreifers muss man sich nicht für eine spezifische Anwendungen entscheiden, sondern es können mit dem Greifer viele verschiedene Aufgaben und Anwendungen getestet und ausgeführt werden. Der 3-Finger-Greifer bietet maximale Flexibilität. Die vier verschiedenen Greiftypen - Pinzetten-, Scheren-, Spreiz und Grundgriff - sorgen dafür, dass sich mit dem Cobot Werkstücke unterschiedlicher Form und Größe greifen lassen.
Wiederholgenauigkeit +/- (mm): | 0,05 |
---|---|
UR Serie: | UR-CB, UR-e |
URCap: | ja |
Variante: | Neugerät |
Antriebsprinzip: | elektrisch |
Maximale Greifkraft (N): | 70 |
Hub (mm): | 155 |
Einstellbare Greifkraft: | ja |
Anwendung: | Einlegen, Maschinenbeladung, Montieren, Palettieren, Positionieren |
Gewicht (kg): | 2,3 |
Minimale Greifkraft (N): | 30 |
Nutzlast, Formschluss (kg): | 10 |
Nutzlast, Kraftschluss (kg): | 2,5 |
Einstellbarer Hub: | ja |
Einstellbare Greifgeschwindkeit: | ja |
Maximale Greifgeschwindigkeit (mm/s): | 110 |
Minimale Greifgeschwindigkeit (mm/s): | 22 |
Maximale Betriebstemperatur (°C): | 50 |
Minimale Betriebstemperatur (°C): | -10 |
Nennstrom (A): | 1,0 |
Bauteilgröße, maximal (mm): | 155 |
Bauteilgröße, minimal (mm): | 20 |
Kompatible UR Roboter: | UR5, UR10, UR20 |