Die Lösung
Wir von J+K haben das didaktische Potential der Universal Robots schnell erkannt. Deshalb haben wir drei Schulungsstationen - mit unterschiedlicher Ausrüstung - speziell für Ausbildungszwecke entwickelt. An den Lernstationen können Roboterprojekte an (Berufs-) Schulen einfach und spielerisch umgesetzt werden. Damit die Applikationen an der Schulungsstation einen möglichst großen Bezug zur realen Produktionsumgebung haben, sind die Stationen mit zwei Förderbändern, Lichtschranke, Kunststoffzylindern für Pick&Place-Anwendungen und einem Modul zum Simulieren von digitalen Ein- und Ausgängen ausgestattet. Die Schulungsstation der Variante Full ist zusätzlich mit einer Kamera ausgestattet, so dass auch Applikationen mit Bilderkennung umgesetzt werden können. Mit Universal Robots und der Schulungsstation können Auszubildende und Schüler optimal an das Thema Robotik herangeführt machen. So können Schüler im Unterricht Kompetenzen erlernen, welche sie später im beruflichen Alltag brauchen. Nicht nur Lehrende sind von der UR Schulungsstation begeistert, sondern auch Auszubildende und Schüler.
Die Berufsschulen an der Deroystraße in München haben für den Robotik-Unterricht einen Raum mit acht Universal Robots eingerichtet inklusive Schulungstischen von J+K. Mit Hilfe der Roboter werden die Auszubildenden der Berufsschulen optimal auf ihren zukünftigen Arbeitsalltag als MechatronikerIn vorbereitet. Auch MAN Truck & Bus hat sich für die Schulungsstationen von J+K entschieden. Derzeit sind zwei Stationen der Variante FULL im Einsatz. Sowohl MAN als auch die Berufsschulen an der Deroystraße sind der Meinung, dass sich die Cobots von Universal Robots optimal dafür eignen, ein Grundverständnis von Robotik zu vermitteln. Die Robotikkurse helfen den Auszubildenden, sich auf ihre künftige Laufbahn in der Automatisierungstechnik vorzubereiten.