Die Herausforderung
Die Firma Peter Merkl in Gilching bei München fertigt anspruchsvolle Dreh- und Frästeile. Der Lohnfertiger stellte sich die Frage, wie sich auch kleine Losgrößen automatisiert bearbeiten lassen, ohne für jedes Los aufwändige Programme schreiben zu müssen.
Es wurde nach einer flexibel nutzbaren Lösung gesucht, die zu einer besseren Auslastung der Maschinen führt und die Mitarbeiter bei monotonen Einlegearbeiten entlastet. Gleichzeitig sollte das Programm mit wenigen Klicks so wandelbar sein, dass man unterschiedliche Bauteilgeometrien bearbeiten kann.