
SKS Kontakttechnik GmbH
Prüf- und Dosieranlage mit 3D-Komponentenkontrolle
Die Herausforderung
Die SKS Kontakttechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich Elektrotechnik und spezialisiert auf hochwertige Verbindungslösungen. Für einen neuen Fertigungsbereich sollte eine automatisierte Zelle geschaffen werden, die qualitätssichernde Aufgaben übernimmt und gleichzeitig die Mitarbeitenden von unergonomischen und filigranen Dosierprozessen entlastet. Die manuelle Kleberdosierung war bislang fehleranfällig und erschwerte eine lückenlose Kontrolle der Komponenten – ein Risiko für nachfolgende Prozesse. Gesucht war eine Lösung, die Prüfen, Dosieren, Aushärten und Verpacken zuverlässig miteinander kombiniert.
Die Lösung
Ergebnisse
-
Fehlerquellen reduziert: Die automatisierte Zelle gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität bei Dosierung und Kontrolle.
-
Mitarbeitende entlastet: Ergonomisch belastende und monotone Aufgaben wie Kleberdosierung, UV-Aushärtung und Sichtkontrolle wurden vollständig automatisiert.
-
Prozesssicherheit erhöht: Dank 3D- und 2D-Bildverarbeitung sowie integriertem Farbspektralsensor ist eine lückenlose Qualitätskontrolle sichergestellt – ganz ohne manuelle Nachprüfung.
-
Durchgängige Automatisierung: Prüfen, Dosieren, Aushärten und Verpacken erfolgen in einem einzigen automatisierten Ablauf.
-
Schnelle Umsetzung: Inbetriebnahme innerhalb von 2 Monaten, vollständige Integration nach insgesamt 4 Monaten.
-
Zuverlässiger Zweischichtbetrieb: Die Zelle läuft stabil bei optimaler Auslastung.
-
Hohe Akzeptanz im Team: Die neue Roboterzelle wurde von den Mitarbeitenden auf den Namen „Bruno“ getauft – ein klares Zeichen für Identifikation und Integration in den Alltag.
„Bruno bringt uns echte Prozesssicherheit – und die Kolleginnen und Kollegen können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.“
Projektverantwortlicher bei SKS Kontakttechnik GmbH
Verwendete Produkte
