Zum Hauptinhalt springen
Ihr Partner für Automation und Produktion
Schnell Angebot erhalten
Technischer Support
Familienbetrieb mit Tradition
Hotline +49 9187 936690
SKS Kontakttechnik GmbH

SKS Kontakttechnik GmbH

Verguss-Anlage UR10e mit Linearachse

Herausforderung

Zur Erweiterung der Produktionskapazitäten im Bereich Elektronikverguss benötigte SKS Kontakttechnik eine zusätzliche Verguss-Anlage. Die Investitionskosten für eine Standard-Neuanlage waren jedoch sehr hoch, zudem wäre deren Platzbedarf in der Fertigung erheblich gewesen. Die bestehenden Alt-Anlagen waren nicht mehr zukunftsfähig, boten keine kollaborativen Vorteile und führten durch suboptimale Teiledetektion zu vermeidbaren Stillstandszeiten und Qualitätsverlusten.

Lösung

Statt auf eine klassische Neuanschaffung zu setzen, entwickelte SKS eine eigene Lösung: eine kompakte, flexible Verguss-Anlage mit einem UR10e Cobot auf einer Linearachse (7. Achse). Auf einem 1x2 m großen Arbeitsbereich erkennt und vergießt der UR10e elektronische Bauteile präzise und zuverlässig – integriert in vorhandene Fertigungstische. Durch den Einsatz des Cobots wurde nicht nur die Investitionssumme nahezu halbiert, sondern auch die Ergonomie für die Mitarbeitenden verbessert sowie die Fertigungszeit deutlich verkürzt. Die Integration moderner Teiledetektion und zusätzlicher Inxpect Radarsensorik erhöht außerdem die Prozesssicherheit. Bereits vorhandene Expertise mit UR-Technologie im Unternehmen sowie das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis gaben den Ausschlag für die Entscheidung. Die Anlage wurde von den Mitarbeitenden liebevoll „Gismo“ getauft.

Ergebnisse

  • Investitionskosten gegenüber einer klassischen Neu-Anlage um über 50 % gesenkt

  • Produktivität im Vergleich zu einer Alt-Anlage um das 1,5-Fache gesteigert

  • Verbesserte Ergonomie durch offenes, kollaboratives Anlagenkonzept

  • Reduzierte Stillstandzeiten dank optimierter Teiledetektion

  • Vollständige Integration in nur fünf Monaten (3 Monate Inbetriebnahme, 2 Monate Fertigungsanbindung)

  • Zweischichtbetrieb im laufenden Produktionsumfeld


„Quatscher gibt’s genug…“

Ronny Buch, Projektleiter und Application Engineer Robotics, SKS Kontakttechnik




Verwendete Produkte

Über die SKS Kontakttechnik GmbH

Über die SKS Kontakttechnik GmbH Die SKS Kontakttechnik GmbH mit Sitz in Niederdorf im Erzgebirge ist ein etabliertes Unternehmen der Elektrotechnikbranche und Teil der weltweiten Würth-Gruppe. Seit der Gründung hat sich SKS auf die Entwicklung und Fertigung innovativer Steckverbindungssysteme für Anwendungen in Industrie, Gebäudetechnik und Automatisierung spezialisiert. Mit einem hohen Maß an Fertigungstiefe und technischer Kompetenz bietet SKS Lösungen für anspruchsvolle Verbindungsaufgaben – von Standardkomponenten bis zu kundenspezifischen Sonderlösungen. Am Standort arbeiten rund 300 Mitarbeitende an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Produkt- und Prozessqualität.