Zum Hauptinhalt springen
Ihr Partner für Automation und Produktion
Schnell Angebot erhalten
Technischer Support
Familienbetrieb mit Tradition
Hotline +49 9187 936690

ROBOTIQ FT-300

Heutzutage sollen möglichst alle Produktionsschritte automatisiert werden. Noch vor einigen Jahren wurden viele Aufgaben von einer menschlichen Hand ausgeführt. Bei der Automatisierung mit einem UR-Roboter stehen nun viele vor der Frage: Wie können wir das menschliche Fingerspitzengefühl simulieren? Die Antwort darauf lautet: Kraft-Momenten-Sensoren bzw. Force Torque Sensoren.

Der Robotiq FT-300 gibt Ihrem UR3-, UR5, UR10oder UR16 Roboter einen Tastsinn und ermöglicht dadurch die Durchführung hochpräziser Aufgaben bzw. den Umgang mit hochsensiblen Werkstücken. Bei der Universal Robots e-Series ist ein Kraft-Momenten-Sensor ab Werk verbaut. Der Einsatz des FT-300 ist daher nicht notwendig. Wenn Sie allerdings für eine Kraftregelung den großen Funktionsumfang von Robotiq nutzen möchten, dann können Sie mit dem Force CoPilot die Software sehr einfach erweitern.

Robotiq entwickelt seit vielen Jahren Zubehör für Universal Robots. Alle Produkte von Robotiq sind mit wenigen Handgriffen an den Cobot von Universal Robots montiert. Das wichtigste Merkmal der Robotiq Produkte ist jedoch die ausgesprochen gute Usability: Über ein URCap-PlugIn sind alle Produkte sehr intuitiv mit Hilfe des UR Teach-Pendants bedienbar.

Um mit dem Robotiq FT-300 zu arbeiten, müssen Sie also über die grafische Oberfläche schnell und einfach starten. Der Sensor erkennt die Roboterberührungen am Werkstück hochpräzise und sorgt für eine verbesserte Robotersteuerung und vereinfachte Programmierung. Im Robotiq FT-300 Sensor Kit ist jegliches Zubehör entalten, um den Kraft-Momenten-Sensor am UR3/UR5/UR10/UR16 zu befestigen und anschließend zu bedienen.

Für welche Anwendungen eignet sich der Kraft-Momenten-Sensor FT-300?

Pick & Place
Handführung
Pfadaufzeichnung innerhalb weniger Minuten
Maschinenbeschickung
Qualitätsprüfung
Montage

. . . und viele weitere Anwendungen mit "Fingerspitzengefühl"
UR Serie: UR-CB
URCap: ja
Leistung (W): 125
Nennspannung (V): 4,5 - 28
Gewicht (kg): 0,36
Maximale Betriebstemperatur (°C): 35
Minimale Betriebstemperatur (°C): 15
Kompatible UR Roboter: UR3, UR5, UR10
Durchmesser (mm): 75
Stärke (mm): 37,5
Messbereich Fx (N): 300
Messbereich Fy (N): 300
Messbereich Fz (N): 300
Messbereich Mx (Nm): 30
Messbereich My (Nm): 30
Messbereich Mz (Nm): 30
Signalrauschen Fxy (N): 0,1
Signalrauschen Fz (N): 0,1
Signalrauschen Mxy (Nm): 0,005
Signalrauschen Mz (Nm): 0,003
Überlastbarkeit Fxy (%): 500
Überlastbarkeit Fz (%): 500
Überlastbarkeit Mxy (%): 500
Überlastbarkeit Mz (%): 500
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
YouTube

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben.

Empfohlene Artikel

slide 6 to 8 of 5